Liebe Schülerinnen und Schüler, geschätzte Schulgemeinschaft! Wir hoffen, dass ihr eine erholsame Ferienzeit hattet und nun voller Energie und Neugierde seid, um die neuen Abenteuer und Herausforderungen des Schuljahres 2023/2024 anzunehmen. Herzlich willkommen zurück! Lasst uns gemeinsam dieses Schuljahr zu einem unvergesslichen und erfolgreichen Abschnitt in eurem Leben machen. Wir wünschen euch viel Freude am […]
Auch für Lehrkräfte bietet Erasmus+ die Möglichkeit, sich im Rahmen von Auslandsaufenthalten weiterzubilden bzw. auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Einen solchen Kurz-Aufenthalt in Dublin (Fortbildungszeitraum vom 10.7. bis 21.7.), führte Prof. Morscher diesen Sommer durch. Neben der Ausbildung blieb dabei auch etwas Zeit, um die Stadt sowie die Kultur näher kennenzulernen. Zudem besuchte Prof. […]
Hier geht’s zum Jahresrückblick 2022/2023 – Viel Freude beim Blättern! Das Schuljahr 2022/2023 an den Bezauer WirtschaftsSchulen war erneut geprägt von spannenden Projekten, herausragenden Leistungen und unvergesslichen Momenten. Die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie das gesamte Schulpersonal blicken mit Stolz und Freude auf ein Jahr voller Höhepunkte zurück, darunter die besondere 50-Jahr-Feier. In diesem Schuljahr […]
Rechtzeitig zum Schulschluss sind die Teilnahmebestätigungen für den Bank Austria Ideen- und Businessplan-Wettbewerb „NEXT GENERATION Award Vol. 17“ eingetroffen. In der Vorarlbergausscheidung Anfang Mai belegten Ella Metzler, Lena Bereuter, Alina Dorner und Hannah Bechter (Team Sunny aus der II. HAK) mit ihrer Geschäftsidee Smart Floor zwei Punkte hinter der besten Geschäftsidee den zweiten Platz. Die […]
Wir möchten der erfolgreichen Abschlussklasse der Werkraumschule herzlich gratulieren! Dieser bedeutsame Meilenstein markiert das Ende einer intensiven und erfüllenden Ausbildungszeit. Unter der liebevollen Leitung der Klassenvorständin Martina Heinzle und des Direktors Mario Hammerer wurden die Abschlussprüfungszeichnisse der Werkraumschule Bregenzerwald in einem feierlichen Rahmen im Schetteregger Hof überreicht. Dank an alle Lehrerinnen und Lehrer, die mit […]
Die Bezauer WirtschaftsSchulen besuchen im Vorarlberger Landestheater „The Black Rider“ und die Ausstellung von Monira Al Quadiri im Kunsthaus Bregenz 🎭 Was für ein inspirierender Tag! 🎭 Zusammen mit den Klassen 1A, 2L, 2A, 3A und 4A hatten wir das Vergnügen, im Landestheater das Meisterstück „The Black Rider“ zu erleben. Und wir waren nicht allein […]
Dieses Jahr fanden die FiRi-Fachgespräche als Abschluss der 3-jährigen Ausbildung im Bereich „Banken und Versicherungen“ aufgrund der erfreulich großen Teilnehmerzahl an FIRI-SchülerInnen der 5. Hak auf 2 Tage aufgeteilt statt. Die TeilnehmerInnen konnten ihr Verständnis der gelernten Inhalte in den Räumen des Wifi Dornbirn und vor der Prüfungskommission, bestehend aus Vertretern von Bank und Versicherung, […]
Das feierliche Maturavalet am 16. Juni 2023 markiert den erfolgreichen Abschluss eines bedeutenden Kapitels im Leben der Maturantinnen und Maturanten. Unter der Leitung der engagierten Klassenvorständin Cecilia Bischofberger und des Direktors Mario Hammerer wurden die Maturazeugnisse mit Stolz und Freude überreicht. Der festliche Rahmen für das Valet bildete der Schetteregger Hof, der mit seinem eleganten […]
Das vergangene Maturavalet der V. HAK Bezau am 14. Juni 2023 war ein emotionaler Höhepunkt für 21 Absolventinnen und Absolventen, die mit stolzen Herzen und strahlenden Gesichtern ihre Maturazeugnisse entgegennahmen. Die festliche Veranstaltung fand in dem idyllischen Ort Schetteregg am Fuße der imposanten Winterstaude statt und war von einem besonderen musikalischen Rahmen begleitet, der von […]
Am Mittwoch, den 14.06.2023 durfte die III.HAK am Kennzahlen-Workshop mit unserem Partnerunternehmen Dorner teilnehmen und konnten Spannendes und Nützliches über die verschiedenen Kennzahlen erfahren und lernen. Zu Beginn bekamen wir eine kurze Einführung in die Welt der Kennzahlen, bei der wir über die Vorstellung und Bedeutung informiert wurden. Anschließend haben wir uns als Gruppen selbständig […]