Derzeit sind in der AULA der Schule die Diplomarbeiten der Handelsakademie, der HLT, die Abschlussprojekte der Werkraumschul-Abschlussklasse und Zeichnungen der 1. Klasse Werkraum zu sehen. Die Jugendlichen, und die Betreuer/innen, hätten sich für den Fleiß und die Leistung eine solche Wertschätzung verdient. Absolut sehenswert und hervorragend umgesetzt. Danke an die fleißigen Bienen und ihre Betreuer/innen. […]
Neun Jugendliche räumen beim ersten virtuellen Wettbewerb der First Lego League am Samstag, 27. März 2021 ab: 4. Platz beim Robot-Game, 3. Platz bei den Grundwerten, 2. Platz beim Roboter-Design und 1. Platz beim Forschungsprojekt. In der Gesamtwertung mussten die jungen Forscher:innen und Bastler:innen aus Bezau lediglich dem langjährigen Champion Vorarlbär den ersten Platz überlassen. […]
Ein Projektteam der Maturaklasse 5A, Elisa Beck und Sarah Gridling, hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit einem Kunst- und Kulturwettbewerb besondere Talente an den Bezauer Wirtschaftsschulen vor den Vorhang zu holen. Zahlreiche Einsendungen von Klassen- und Einzelbeiträgen sind eingegangen und eine hochkarätige Jury hat die Gewinner*innen gekürt: SQM Susanne Speckle (Bildungsdirektion Vorarlberg) Veronika Sutterlüty […]
Am 16. März 2021 haben wir, Selina Bischof, Selina Greber und Melike Yigit aus der V. HAK die wichtigsten Erkenntnisse aus unserer Diplomarbeit dem „ich kauf im Wald“-Kernteam unter Einhaltung der Corona-Schutzbedingungen vorgestellt. In unserer Diplomarbeit beschäftigten wir uns mit der Bekanntheitsgradsteigerung von „ich kauf im Wald“ bei den Jugendlichen und der Bildung eines Bewusstseins […]
Bereits zum vierten Mal wurden am Dienstag, 9. März 2021 innovative Ideen und Projekte, mit denen Dornbirn noch „smarter“ wird, ausgezeichnet. 22 Beiträge wurden beim „Smart City Wettbewerb“ eingereicht, bei dem es darum geht, die Stadt der Zukunft zu planen. Neben drei Hauptpreisen wurden zwei „Special Honor Preise“ verliehen. Den 1. Special Honor Preis durfte […]
Dr. Dominik Klug inspirierte bei den 9. Bezauer Entrepreneurship-Tagen die ganze Schulgemeinschaft – als Arzt, Gründer des Teddybär-Krankenhauses in Feldkirch, Podcaster und Buchautor. In seiner Keynote zum Thema „Traue dich was. Ideen mit Leidenschaft umsetzen“ stand die Motivation seine Ideen umzusetzen im Vordergrund. Luisa Felder von der 3A hat es passend auf den Punkt gebracht: […]
Prof. Dr. Fredmund Malik ist ein international anerkannter Leadership Management-Experte. Er ist zudem Vorsitzender und Mitglied von Governance und Advisory Boards in Organisationen und bzw. Unternehmen. Prof. Fredmund Malik gilt als ein Vordenker des Kybernetischen Managements. Mit seinen Führungssystemen und neuen Methoden, hat er vielen Unternehmen und Organisationen geholfen, die mit ihrem konventionellen Management an […]
Zum Abschluss des Wintersemesters 2020/21 konnte am Mittwoch (3.2.2021) ein sehr spannender Vortrag über Kryptowährungen für die 3a (FiRi) und 5a (Volkswirtschaft) sowie einem zusätzlichen Gast von der HLW Rankweil organisiert werden. Timo Hartmann und David Schäfer (beide Hypo Vorarlberg) stellten in einem etwa 80-minütigen Vortrag die theoretischen Grundlagen zu Bitcoin vor und beleuchteten diesen […]
Am 27. Jänner stellte sich unsere neue Partner Firma Sutterlüty Handels GmbH bei unserer Klasse, dem II. Jahrgang der Handelsakademie Bezau mit Fachlehrerin Elena Dalmonek, vor. Am Anfang richteten sich die Geschäftsführer Jürgen Sutterlüty und Alexander Kappaurer mit einigen Worten über die TEAMS-Online-Konferenz an uns und stellten sich kurz vor. Danach erzählte uns Kathrin Bohlen, […]
Wie in den letzten Jahren, war auch dieser „Entrepreneurship-Tag 2021“ ein sehr fesselndes und informatives Ereignis. Der Auftakt am 21. Jänner 2021 erfolgte durch Dr. Alois Flatz, Mitgründer des Dow Jones Sustainability Index. Nach der Begrüßung durch Direktor Mario Hammerer erzählte er uns über seinen Werdegang und seine Ansichten zur nachhaltigen Wirtschaft. Dr. Alois Flatz, […]