Einen nachhaltigen Workshop erhielt die 1. Klasse Werkraumschule mit Doris Fisar, mprove Agentur für Kommunikation und Entwicklung aus Andelsbuch. Authentizität hieß das Zauberwort für das Thema „Bewerben – leicht gemacht“. Viele Tipps & Tricks für das Hervorheben der eigenen Fähigkeiten lassen die Hürden für eine erfolgreiche Bewerbung locker bewältigen. Danke, Frau Fisar, für den spannenden […]
Freitag, 28. Jänner 2022, ab 14 Uhr. Unter folgendem Link kannst Du ONLINE über ZOOM teilnehmen: https://us06web.zoom.us/j/86313502608?pwd=R1VBaE0zUWlBZTg5UmxIbHRDNlV3dz09 Was erwartet Dich am virtuellen Infotag? 14:00 Uhr Begrüßung durch Schulleiter Mario Hammerer, kurze Vorstellung des Schule 14:10 Uhr Tipps zur Anmeldung 14:15 Uhr Vorstellung der Chatrooms (jeweils für HAK, HLT, GASCHT und Werkraumschule Besetzung durch jeweils eine […]
Im Zuge unserer Diplomarbeit „Freeriding: Der Kick beim Skifahren – Sicher abseits der Pisten“ haben wir, Teresa Bilgeri, Antonia Faisst, Lisa Oberhauser und Marisa Rachbauer, Schülerinnen der V.HLT einen Freeride Workshop als Pilotprojekt für die Unfallverhütungsstelle Sicheres Vorarlberg organisiert und durchgeführt. Dabei ging es darum, Jugendlichen die Gefahren abseits der Pisten näher zu bringen und […]
Die Zertifizierung CILS ist eine Bescheinigung, die von der Universität für Ausländer in Siena ausgestellt wird und die nach einer Prüfung in Form eines Tests über die sprachlichen Fertigkeiten das sprachlich-kommunikative Kompetenzniveau in Italienisch als Fremdsprache bestätigt. Die Zertifizierung CILS zur Bestätigung deines Kompetenzniveaus in Italienisch ist ratsam, weil: eine Bewertung der eigenen Kompetenz in […]
„Man nehme 12 Monate, putze sie sauber von Neid, Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und zerlege sie in 30 oder 31 Teile, sodass der Vorrat für ein Jahr reicht. Jeder Tag wird einzeln angerichtet aus 1 Teil Arbeit und 2 Teilen Frohsinn und Humor. Man füge 3 gehäufte Esslöffel Optimismus hinzu, 1 Teelöffel Toleranz, 1 Körnchen Ironie […]
Wir, die 1. GASCHT Bezau, hatten die Idee Spenden zu sammeln, um bei der Aktion Licht ins Dunkel mitzumachen. Also machten wir uns Gedanken: Wie soll die Spendensammlung funktionieren? Schlussendlich haben wir nach einem Brainstorming beschlossen, für unsere Schulgemeinschaft am 15. Dezember 2021 zum Mittagessen selbstgemachte Pulled Pork Burger anzubieten. Des Weiteren haben wir an […]
Anfang Juni durften die Schüler*innen der III. HLT an einer der ersten von 51 Youth Entrepreneuship Weeks, die von IFTE und AustrianStartups für 1.600 Schüler*innen in ganz Österreich organisiert wurden, im Bildungshaus „Im Kloster Bezau“ teilnehmen. Als kleines Dankeschön und Anerkennung für das Engagement und die einzigartige Verpflegung während der Youth Entrepreneurship Week durften wir […]
Am Donnerstag, den 11. November und nach mehrmaliger coronabedingter Terminverschiebung war die IV. HAK-Klasse im Rahmen des Unterrichtsfachs „Finanz- und Risikomanagement“ mit Begleitlehrer Christoph Willi zu Besuch bei der Sparkasse Egg. Nach einem freundlichen Empfang gewährten uns Frau Elena Thomas und Firmenkundenleiter Daniel Schneider, ihres Zeichens beide Absolventen unserer Handelsakademie, einen kurzen geschichtlichen Streifzug durch […]
Der hybride InnoDays Herbst war eine völlig neue Herausforderung und Erfahrung für unsere Schüler:innen der III. HAK. Teilnehmer:innen vor Ort und aus der Ferne arbeiteten 48 Stunden lang an Prototyplösungen für vier spannende Innovationsherausforderungen: Liebherr: „Wie können wir die Mensch-Maschine-Schnittstelle überdenken, um die Bedienung von Kranen intuitiver und effizienter zu machen?“. Tridonic und Rattpack: „Wie […]
Die Bundesregierung hat heute einen bundesweiten Lockdown ab Montag verkündet. Dies hat auch Auswirkungen auf den Schulbetrieb von 22.11. bis 12.12.2021. Wir möchten Ihnen mit diesem Mail die grundlegenden Eckpunkte bekannt geben. Weitere Informationen (Erlass und Verordnung) folgen in einer Aussendung, die das BMBWF direkt an die Schulen schicken wird. Allgemeiner Schulbetrieb ab Montag: Der […]