Am Freitag, den 29. November 2024, von 13:30 bis 17:00 Uhr, öffnen die Bezauer Wirtschaftsschulen ihre Türen und laden alle Interessierten ein, die Schule der Zukunft hautnah zu erleben. Ein absolutes Highlight erwartet Sie um 15:00 Uhr: Ein echter Raketenstart im Freigelände! Doch das ist nur der Anfang eines Programms, das Innovationskraft, Praxisbezug und eine […]
Am vergangenen Samstag, 9. November 2024 fand der Maturaball der HAK & HLT Bezau 2024 unter dem humorvollen Motto „Nichtschwimmer – wir ertrinken im Aufgabenpool“ statt. Es war eine unvergessliche Ballnacht voller Glanz und Leidenschaft, die von unseren Maturantinnen und Maturanten auf faszinierende Weise zum Leben erweckt wurde. Mit eindrucksvollen Tanzeinlagen und einer Begeisterung, die […]
Am 24.09. fuhren die dritte und vierte Klasse der HLT nach Capraia. Wir starteten um 21:00 Uhr in Egg und kamen nach 8 Stunden Busfahrt in Livorno an, wo wir um 08:30 Uhr die Fähre nach Capraia nahmen. Dort wurden wir herzlich von Luca Pepiciello empfangen, der uns die Zimmer zuteilte und alles erklärte. Am […]
Am Freitag den 25. Oktober – pünktlich zum Start der Herbstferien – durften wir noch Renate Kaiser von der Zweigstelle der OeNB in Bregenz in der Klasse des III. Jahrgangs der Handelsakademie empfangen. Sie vermittelte uns anschaulich die Bedeutung und Funktionen der Österreichischen Nationalbank und wir erfuhren unter anderem, dass immer noch Milliarden an Schillingen […]
Die InnoDays 2024 standen ganz im Zeichen der #SocialInnovation. Dieses Mal waren die Herausforderungen klar auf soziale Themen ausgerichtet, bei denen es darum ging, innovative Lösungen für Inklusion und Teilhabe zu entwickeln. Zwei spannende Challenges, gestellt vom Vorarlberger Kinderdorf und der Caritas Vorarlberg, setzten den Rahmen für diese außergewöhnliche Innovationsveranstaltung. Die Challenges im Detail: Kreative […]
Am 7. Oktober 2024 war ein aufregender und lehrreicher Tag für uns in der II. HLT. Wir hatten die Gelegenheit, am Skills Day im Festspielhaus in Bregenz teilzunehmen und wurden mit einem abwechslungsreichen Programm überrascht. Der Tag begann mit einer herzlichen Begrüßung im beeindruckenden Ambiente des Festspielhauses. Schon der Ort selbst hat uns inspiriert! Danach […]
Bei den sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Fachpreisen der Universität Innsbruck konnte unsere Schule in der Kategorie Betriebswirtschaft alle drei Preise abräumen – ein historischer Erfolg! Insgesamt wurden 21 Arbeiten aus den Fachbereichen Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft/Statistik aus Vorarlberg und Tirol eingereicht. Doch in der Kategorie Betriebswirtschaft gehörten alle Podestplätze den Bezauer Wirtschaftsschulen. Ein Novum, das die Veranstalter […]
Wie fast jedes Jahr stellten sich einige Schüler:innen der BWS der Herausforderung, ihre Englischkenntnisse auch außerhalb des Schulalltags zu präsentieren. Im Mai und Juni dieses Jahres traten sechs Schülerinnen (Daniela Huber, Ronja Moosbrugger, Fynn Steurer, Rosalie Eberle – 5. HAK, Jakob Nöckl 5. HLT und Sophia Weissenbach, letztjährige 3. WR) zu den Cambridge B2 First […]
Im Schuljahr 2024/2025 bietet das Bildungsministerium eine außergewöhnliche Kooperation mit der US-Raumfahrtbehörde NASA an. Die III. HAK der Bezauer WirtschaftsSchulen überzeugte mit ihrem Bewerbungsvideo die Jury für die Auswahl der bewerbenden Schulen und wurde zu einer der zehn besten Schulen für das „NASA Moonshot Training“ ausgewählt. Drei Lehrpersonen der Bezauer Wirtschaftsschulen – Rainer Kempf, Richard […]
Lehrpersonen besuchen Schüler:innen im Erasmus+ Auslandspraktikum in Frankreich, Irland, Island, Italien und den Niederlanden. Dank Erasmus+ konnten diesen Sommer 16 unserer Schüler:innen ein Auslandspraktikum absolvieren und sammelten so zahlreiche Erfahrungen in folgenden Ländern: Einige Lehrpersonen nutzten die Sommerferien, um Schüler:innen zu besuchen und sich persönlich von den großartigen Leistungen in der Praxis zu überzeugen. So […]