Ziele setzen. Dranbleiben. Zukunft gewinnen.
Zukunft bauen? Fangen wir an!
Tag der offenen Tür
Gemeinsam schaffen wir’s!
Kochen mit Leidenschaft
Du + Wissen = eine starke Zukunft!
Dein Ziel im Blick
Trainiere heute, dominiere morgen!
Montag bis Freitag von 7:30 bis 12 Uhr und von 13 bis 16:30 Uhr tel. 05514 2402 oder per Mail info(at)bws.ac.at
Zum „Raketenstart in die Zukunft“ luden die Bezauer Wirtschaftsschulen Ende November in ihr Haus. Mit viel Vorbereitung und Zusammenarbeit erschien die liebevoll von oben bis unten dekorierte Schule in vollem Glanz und öffnete die Türen für Jung und Alt um 13.30 Uhr. Nicht nur zu sehen und zu erfahren gab es einiges, auch in Aktion […]
Am Montag den 9. Dezember war die 2. Klasse der Werkraumschule zu Besuch bei der Firma Haberkorn in Wolfurt. Oskar Rauch, Leiter des Bereichs Marketing, präsentierte das Unternehmen Haberkorn in all seinen Facetten und so wurde der Unterrichtsstoff zum Thema „Materialwirtschaft und Logistik“ mit allerhand Praxisbeispielen angereichert. Die Führung begann mit einem Besuch im Verkaufs- […]
Am Mittwoch, den 27. November 2024 fand an den BWS der 13. interne Entrepreneurship-Tag der Schule statt. Die Wirtschaftsschulen möchten mit dieser jährlichen Aktivität die Freude und das Interesse an der Selbständigkeit wecken. Dieses Mal stand der Tag – in der Woche anlässlich des Gedenkens von Gewalt an Frauen – im Zeichen der weiblichen Führungskräfte. […]
Auf meine HAK-Zeit an den Bezauer Wirtschaftsschulen blicke ich bis heute noch gerne zurück. Besonders in Erinnerung bleiben mir die vielen Reisen ins Ausland: Neben schönen Wochen in Italien, ereignisreichen Tagen an der Côte d’Azur und in London war auch der Besuch des Konzentrationslager im polnischen Auschwitz eine wertvolle Erfahrung. Während meinen Jahren in Bezau bekam ich nicht nur wertvolle Tipps für das spätere Berufsleben, sondern habe auch Freunde fürs Leben gefunden. Ich würde den Weg auf jeden Fall wieder gehen und freue mich immer, alte Bekannte aus der Schulzeit wiederzusehen.
Bis heute profitiere ich persönlich und beruflich von den positiven Erlebnissen während meiner Zeit an der HAK Bezau. Mit den unterschiedlichen Schultypen unter einem Dach schaffen die BWS eine einzigartige und interdisziplinäre Umgebung für junge Menschen, unternehmerisch zu lernen. Die kompetenten LehrerInnen setzen dazu auf moderne Infrastruktur und innovative Lehrkonzepte (zB Laptop Klassen). In engem Austausch mit heimischen Betrieben werden so Wissen und Fähigkeiten vermittelt, die bestens auf den Berufs- oder Studieneinstieg vorbereiten. In besonders guter Erinnerung werde ich stets die vielen extracurricularen Angebote behalten, wie das Führen einer Übungsfirma, Praxisprojekte mit Firmen und diverse Sprach- und Bildungsreisen. Eine erlesene Form der HAK in Vorarlberg.
Nach der HAK-Matura Nachrichtensprecherin bei ANTENNE VORARLBERG Studium Journalismus & Medienmanagement, FH Wien der WKW
Praktikum: Hitradio Ö3 |Projekte mit der Wochenzeitung „Falter“ und der investigativen Rechercheplattform „DOSSIER“. Im Journalismus ist Wissen Macht. Meine wirtschaftliche Ausbildung hat sich im Job und bei Projekten mehrfach als großer Vorteil erwiesen und auch im Studium habe ich von meinem Vorwissen aus der HAK Bezau sehr profitiert. Im Berufsleben habe ich gemerkt, wie viel des Gelernten in der Praxis auch gebraucht wird. Ich würde die Ausbildung an den BWS jederzeit wieder machen.
Als Journalistin ist es wichtig, sich von anderen Kollegen durch besondere Ideen abzuheben und Ereignisse verständlich erklären zu können. Meine wirtschaftliche Sicht auf verschiedene Themen hat mir dabei schon sehr oft geholfen.
Besonders in Erinnerung an meine Zeit an der Handelsakademie in Bezau geblieben sind mir die vielen Programmierstunden im „Crash-Raum“ der alten Schule.
Weitere Highlights waren die lehrreichen Projekte in denen wir reale Problemstellungen aus der Wirtschaft lösen konnten und die abenteuerlichen Sprachreisen in ferne Länder. Fünf Jahre lang hatten wir eine tolle Klassengemeinschaft und haben am Schluss bei der Matura eine weiße Fahne geschafft. Wir hatten ziemlich strenge Lehrpersonen, die uns aber nicht nur gefordert, sondern auch gefördert haben. Dies ist für das Studium und weitere Berufsleben von großem Vorteil.
Bereits während meines Studiums wurde mir klar, wie solide meine betriebswirtschaftliche Ausbildung der HAK Bezau war. Viele Studienkollegen/innen, die aus anderen Schultypen kamen, baten mich um Nachhilfe, da sie Schwierigkeiten mit den Wirtschaftsfächern hatten.
Auch heute im Berufsleben profitiere ich ständig von dem umfangreichen wirtschaftlichen Wissen sowie den immer wichtiger werdenden IT bzw. Digital-Kenntnissen. Müsste ich mich nochmals entscheiden, würde ich jederzeit wieder die HAK Bezau als meinem präferierten Ausbildungsweg wählen.
Mehr denn je würde ich heute wieder die HAK Bezau besuchen. Das Schulklima, die Möglichkeit mehrere Sprachen zu lernen, die fundierte wirtschaftliche Ausbildung, die extrem moderne technische Ausstattung und die engagierten Lehrerinnen und Lehrer ermöglichen einen leichten Berufs- oder Studieneinstieg. Die Ausbildung an den BWS, Tourismusschule und HAK Bezau, wird im ganzen Land geschätzt.
„Geld ist rund und rollt weg, Bildung bleibt.
… was vor 200 Jahren für Heinrch Heine galt, hat auch in der heutigen Zeit an Aktualität nicht verloren. Eine fundierte Fachausbildung vor dem Einstieg ins Berufsleben bzw. vor dem Studium ist für mich der wichtigste Grundstein, den wir unseren Kindern für ihre weitere Zukunft mitgeben können. Und diese sehr gute Ausbildung an der HAK Bezau wertet unsere Talschaft auf und bietet wichtige Impulse für die Zukunft.
Wie war die Schulzeit? Die Qualität der Zeit, die man als Schüler in den BWS verbringt, hängt für mich davon ab, was ich aus den verfügbaren Angeboten machen will und kann. Meiner Meinung nach steht den Schülern aller Schultypen der BWS ein vielfältiges Angebot, was Bildung und Ausbildung betrifft, zur Verfügung. Ich erinnere mich an motivierte Lehrer, die einen für ihr Fach begeistern konnten, an die Möglichkeit vor allem im praktischen Bereich viel selbständige Erfahrung sammeln zu können und an verdiente, erarbeitete Erfolge der Tourismusschule und HAK Bezau, die auch dementsprechend gefeiert wurden.
Umgang mit Menschen. Wenn ich zurückblicke, haben die Bezauer Wirtschaftsschulen meinen Lebensweg auf besondere und sehr positive Weise geprägt. Daher kann ich eine Ausbildung an den Bezauer Wirtschaftsschulen auf alle Fälle weiterempfehlen und wünsche allen Schülern eine schöne und bereichernde Zeit.