„Cybersecurity – Aufklärung in der Bildung“ von Elena Manser & Katharina Heim ausgezeichnet Mit dem HAK-Award 2025 wurde die Diplomarbeit „Cybersecurity – Aufklärung in der Bildung“ von Elena Manser und Katharina Heim prämiert. Die beiden Schülerinnen der Bezauer Wirtschaftsschulen greifen ein hochaktuelles Thema auf: den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien und die wachsende Bedeutung…Weiterlesen
Highlights im Schulleben
Die diesjährige Auszeichnung mit dem HUM-Award 2025 geht an ein bemerkenswertes Projekt der Bezauer Wirtschaftsschulen: Die Diplomarbeit „Genussreste – Bewusstseinsbildung über Lebensmittelverschwendung & Vollverwertung von Obst und Gemüse“ von Lena Frick, Johanna Rhomberg, Anabel Scheiderbauer und Selina Stangl überzeugte durch kreative Lösungsansätze, gesellschaftliche Relevanz und praktische Umsetzbarkeit. Ein globales Problem lokal angepackt Lebensmittelverschwendung ist eines der…Weiterlesen
Beim Fest der Ideen am 16. Mai 2025 in Innsbruck bewiesen die Schüler:innen der 2. HAK der Bezauer WirtschaftsSchulen eindrucksvoll, was in ihnen steckt: Mit ihren innovativen Geschäftsideen sicherten sie sich den 1. und 3. Platz beim renommierten Next Generation Award. In den Unterrichtsfächern Businesstraining, Projekt- und Qualitätsmanagement, unterrichtet von Christel Schwendinger und Onlinemarketing,…Weiterlesen
Wir freuen uns riesig, einen großartigen Erfolg verkünden zu dürfen: Katharina und Elena aus der 5. HAK haben mit ihrer Diplomarbeit „Cybersecurity – Aufklärung in der Bildung“ den 1. Platz bei der BTV Marketing Trophy erzielt! 🎉👏 In einer zunehmend digitalisierten Welt wird das Thema Cybersicherheit immer bedeutender – und genau hier haben Katharina und Elena angesetzt. Mit viel Engagement…Weiterlesen
Am 21. November 2024 fand in Mäder die Verleihung des VN Klimaschutzpreises statt, bei dem zahlreiche kreative Projekte aus den Bereichen Haushalt, Gemeinde, Industrie, Schule und Landwirtschaft ausgezeichnet wurden. Besonders erfreulich war die Auszeichnung unserer Schülerinnen und Schüler der Bezauer Wirtschaftsschulen, die in der Kategorie Schule den 2. Ehrenpreis für ihr vielseitiges…Weiterlesen
Bei den sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Fachpreisen der Universität Innsbruck konnte unsere Schule in der Kategorie Betriebswirtschaft alle drei Preise abräumen – ein historischer Erfolg! Insgesamt wurden 21 Arbeiten aus den Fachbereichen Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft/Statistik aus Vorarlberg und Tirol eingereicht. Doch in der Kategorie Betriebswirtschaft gehörten alle Podestplätze den Bezauer Wirtschaftsschulen.…Weiterlesen
Die BTV-Marketing Trophy in Innsbruck fordert junge Marketingtalente heraus, ihre innovativen Konzepte in der Praxis zu testen. Organisiert von der Bank für Tirol und Vorarlberg, zielt dieser Wettbewerb darauf ab, die Kreativität und Präsentationskompetenzen von Schülern der Handelsakademien zu fördern. Jährlich treffen sich die besten Teams zum aufregenden Finale in Innsbruck, wo…Weiterlesen
Innsbruck, 26. September 2023. Eine bemerkenswerte Leistung und ein großer Erfolg für Veronika Dragaschnig, Ida Meusburger und Luisa Felder, drei hochbegabte Maturantinnen, die kürzlich den 1. Platz im Rahmen der SOWI-Fachpreise der Universität Innsbruck gewonnen haben. Ihre Diplomarbeit mit dem Thema „Karriere mit Lehre | Evaluierung des Lehrimages im Bregenzerwald“ brachte ihnen…Weiterlesen
um insgesamt 25. Mal kamen am 19. April 2023 im Stadtforum der BTV-Innsbruck motivierte Schüler:innen aus Vorarlberg, Tirol und Wien in Innsbruck zusammen, um die begehrte Trophäe, die BTV-Marketing Trophy nach Hause zu holen. Die 4. HAK durfte in Begleitung von Herrn Direktor Mario Hammerer live dabei sein und ihre Schulkolleg:innen unterstützen.…Weiterlesen
Das Team der Bezauer Wirtschaftsschulen gewinnt den Robotics-Bundeswettbewerb der FIRST LEGO League. Nachdem das BWS-Team rund um Veronika Nicklaser mit ihrem Roboter „Prof. Hubalek“ bereits in Vorarlberg mit einer überzeugenden Leistung den 1. Platz gemacht hat (Gewinner First Lego League 2023), haben sie sich auch österreichweit durchgesetzt. Nun geht es…Weiterlesen