Bei den sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Fachpreisen der Universität Innsbruck konnte unsere Schule in der Kategorie Betriebswirtschaft alle drei Preise abräumen – ein historischer Erfolg! Insgesamt wurden 21 Arbeiten aus den Fachbereichen Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft/Statistik aus Vorarlberg und Tirol eingereicht. Doch in der Kategorie Betriebswirtschaft gehörten alle Podestplätze den Bezauer Wirtschaftsschulen.…Weiterlesen
Highlights im Schulleben
...
Die BTV-Marketing Trophy in Innsbruck fordert junge Marketingtalente heraus, ihre innovativen Konzepte in der Praxis zu testen. Organisiert von der Bank für Tirol und Vorarlberg, zielt dieser Wettbewerb darauf ab, die Kreativität und Präsentationskompetenzen von Schülern der Handelsakademien zu fördern. Jährlich treffen sich die besten Teams zum aufregenden Finale in Innsbruck, wo…Weiterlesen
Innsbruck, 26. September 2023. Eine bemerkenswerte Leistung und ein großer Erfolg für Veronika Dragaschnig, Ida Meusburger und Luisa Felder, drei hochbegabte Maturantinnen, die kürzlich den 1. Platz im Rahmen der SOWI-Fachpreise der Universität Innsbruck gewonnen haben. Ihre Diplomarbeit mit dem Thema „Karriere mit Lehre | Evaluierung des Lehrimages im Bregenzerwald“ brachte ihnen…Weiterlesen
um insgesamt 25. Mal kamen am 19. April 2023 im Stadtforum der BTV-Innsbruck motivierte Schüler:innen aus Vorarlberg, Tirol und Wien in Innsbruck zusammen, um die begehrte Trophäe, die BTV-Marketing Trophy nach Hause zu holen. Die 4. HAK durfte in Begleitung von Herrn Direktor Mario Hammerer live dabei sein und ihre Schulkolleg:innen unterstützen.…Weiterlesen
Das Team der Bezauer Wirtschaftsschulen gewinnt den Robotics-Bundeswettbewerb der FIRST LEGO League. Nachdem das BWS-Team rund um Veronika Nicklaser mit ihrem Roboter „Prof. Hubalek“ bereits in Vorarlberg mit einer überzeugenden Leistung den 1. Platz gemacht hat (Gewinner First Lego League 2023), haben sie sich auch österreichweit durchgesetzt. Nun geht es…Weiterlesen
Beide Mannschaften der Bezauer Wirtschaftsschulen sind ins Finale der besten neun Mannschaften aufgestiegen. Dieses Finale wird am 9. Februar 2023 in Feldkirch stattfinden. Insgesamt haben 19 Oberstufenmannschaften teilgenommen. Die Jungs haben eine tolle sportliche Leistung gezeigt und alles gegeben. Das neue Schuldress war ein echter Hingucker.
Motivierte Schülerinnen und Schüler aus den Handelsakademien Wien, Tirol und Vorarlberg kämpfen jedes Jahr im Stadtforum Innsbruck um die heiß begehrte Trophäe, die BTV-Marketing-Trophy. Dieses Jahr waren gleich drei Preisträger:innen der Handelsakademie Bezau unter den insgesamt sechs Bestplatzierten aus ganz Österreich vertreten. Seyma Ünal & Anna Bentele erreichten mit ihrer Diplomarbeit „Inklusion ist ein Menschenrecht –…Weiterlesen
Die Universität Liechtenstein veranstaltete während der vergangenen Monate einen Innovationswettbewerb für Schüler der weiterführenden Schulen im deutschsprachigen Raum. Das Thema des Wettbewerbs lautete „Schule der Zukunft“, gesucht waren Videobeiträge von Schülerteams. Veronika Dragaschnig, Ida Meusburger und Luisa Felder aus der HAK Bezau überzeugten die Jury der Uni Liechtenstein mit ihrem…Weiterlesen
Im Businessplan-Wettbewerb der Bank Austria wird neben der Verbreitung des Entrepreneurship-Education-Gedankens vor allem das unternehmerische Denken und Handeln sowie die Eigenverantwortung und das Engagement der Schülerinnen und Schüler gefördert. Beim diesjährigen Landesfinale wurden nun die besten Business-Ideen sowie der beste Businessplan gekürt. Die Freude an den Bezauer WirtschaftsSchulen ist groß,…Weiterlesen
Bregenz, 7. Dezember 2019: Die II. HAK der Bezauer Wirtschaftsschulen feiert den hervorragenden 1. Platz im Robot-Game bei der First Lego League an der HTL Bregenz. Neun mutige Jugendliche der II. HAK stellten sich am schulfreien Samstag der First Lego League (FLL) an der HLT Bregenz. Ziele der FLL sind…Weiterlesen