Aktuell
„Mainhattan und Bankfurt“ – Exkursion zum Finanzplatz Frankfurt/Main
- 19. Februar 2025
- Posted by: Beer Theresia
- Category: Allgemein

Die IV. HAK Klasse führte am 26. und 27. Januar im Rahmen des Unterrichtsfachs „Finanz- und Risikomanagement“ – gemeinsam mit einer Gruppe der Hak Bregenz – eine zweitägige Reise zum Finanzplatz Frankfurt am Main durch.

Nach einer staufreien komfortablen Busfahrt und dem Check-in im Hostel mitten im Zentrum Frankfurts begaben wir uns sogleich ins Zentrum der „Bullen“ und „Bären“, der Deutschen Börse. Zu Beginn kamen wir in den Genuss eines sehr interessanten Vortrags zum Thema „Börsenindizes“, speziell dem Deutschen Aktienindex (DAX), und durften anschließend in der Besuchergalerie auf in jenen Raum blicken, welcher täglich um 5 vor 8 – vor Beginn der Tagesschau – in der ARD ausgestrahlt wird.

Der DAX startete an jenem Tag übrigens stark im Minus, erholte sich dann aber im Laufe des Tages, was wir am groß abgebildeten Börsenchart erkennen konnten. Nach diesem finanztechnischen Schwerpunkt ging es ins Kulturelle – eine Stadtführung durch das Frankfurter Zentrum, mit allerlei Wissenswertem aus erster Hand geführt von 2 „waschechten“ Frankfurterinnen. Der Dienstag begann mit einem herzhaften Frühstück und unser Wissen wurde im Anschluss im Geldmuseum der Deutschen Bundesbank in einem zweistündigen Vortrag mit anschließendem Besuch im Geldmuseum angereichert. In letzterem konnten wir auch einen Goldbarren im (beim derzeitigen Goldpreis) Wert von nahezu 1 Million Euro sehen und zumindest berühren.
Der Nachmittag bildete mit dem Besuch bei der Europäischen Zentralbank, ihres Zeichens das „Herz“ des Euro-Finanzraumes, das Highlight der Tour. Wir saßen im provisorischen Sitzungssaal und konnten uns gut in die Rolle der 19 Euro-Nationalbankpräsidenten hineinversetzen.
Bericht: Mag. Christoph Willi