Aktuell
Heimisch, regional und fair – Sutterlüty ist Partnerfirma der II. HAK
- 4. Februar 2021
- Posted by: Beer Theresia
- Category: Allgemein
Am 27. Jänner stellte sich unsere neue Partner Firma Sutterlüty Handels GmbH bei unserer Klasse, dem II. Jahrgang der Handelsakademie Bezau mit Fachlehrerin Elena Dalmonek, vor. Am Anfang richteten sich die Geschäftsführer Jürgen Sutterlüty und Alexander Kappaurer mit einigen Worten über die TEAMS-Online-Konferenz an uns und stellten sich kurz vor. Danach erzählte uns Kathrin Bohlen, welche in der Personalabteilung arbeitet, viel über das Unternehmen und dessen Gründer Ulrich Sutterlüty. Sutterlüty war der erste Selbstbedienungsladen in Vorarlberg und umfasst heute 26 Filialen in ganz Vorarlberg. Sutterlüty unterstützt die lokalen Bauern und setzt sehr auf Nachhaltigkeit, mit verschiedenen Aktionen, wie die „b’sundrig“-Produkte und das 10:0 Klimaprojekt.
Bericht: Elena Feurstein & Mona Greussing, II. HAK
Das Unternehmen Sutterlüty ist ein Familienbetrieb, der in zweiter Generation geführt wird. Angefangen hat alles mit einem kleinen Hofladen des Gründers Ulrich Sutterlüty, der durch einen Unfall nicht an der Arbeit auf der eigenen Landwirtschaft teilnehmen konnte. Durch ein Missverständnis bei der Bestellung von Honig begann er seine Karriere als Verkäufer und Geschäftsmann.
Auch heute noch wirtschaftet Sutterlüty nach den Grundprinzipien: Heimisch, regional und fair. Sutterlüty hat Vereinbarungen mit über 1.500 heimischen Lebensmittelherstellern und eine Einkaufskooperation mit dem REWE-Konzern. Verkauft werden hauptsächlich Produkte aus der Region mit hohem Qualitätsstandard. Diese Produkte sind durch die Kennwörter: „Us’m Ländle“ und „Ländle pur“ gekennzeichnet. Bei der „Us’m Ländle“ Reihe ist ein Teil des Produkts in Vorarlberg hergestellt oder es wurde in Vorarlberg verpackt. „Ländle pur“ verspricht, dass das Produkt zu 100% „Made in Vorarlberg“ ist.
Familienfreundliche Arbeitszeiten sowie gute Ausbildungsmöglichkeiten und verschiedene Mitarbeiter-Ermäßigungen machen Sutterlüty zu einem hervorragenden Arbeitgeber. Besonders bei Spezialitäten wie z.B. der Feinkost wird auf gute Mitarbeiterschulung gesetzt. Auch der Umweltschutz wird bei Sutterlüty großgeschrieben. Das Unternehmen handelt klimaneutral. Da ein Supermarkt nicht von Haus aus klimaneutral ist, werden von Sutterlüty in Togo, Afrika, Bäume gepflanzt, um Treibhausgase aus der Luft zu binden.
Bericht: Daniel Stoff und Julius Gorbach, II. HAK
Persönliche Meinungen
„Die Präsentation war sehr interessant und informativ. Auch das Sutterlüty sehr auf Nachhaltigkeit und Regionalität setzt, hat mich positiv angesprochen. Zudem ist dieses Unternehmen auch sehr fortgeschritten im Bereich der Ausbildung und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter“, bekräftigt Mona Greussing.
„Ich persönlich finde Sutterlüty sehr toll, auch weil sie die lokalen Bauern unterstützen. Außerdem mag ich die Idee, dass die Produkte, welche nicht mehr verkauft werden können, an Tischlein-Deck-Dich gespendet werden“, freut sich Elena Feurstein.
Wir freuen uns auf die nächsten Jahre, in denen wir das Unternehmen Sutterlüty als Partnerfirma besser kennenlernen können und sind gespannt auf die Zusammenarbeit.