„SCHULE DER ZUKUNFT“ 1. PREIS INNOVATIONSWETTBEWERB UNIVERSITÄT LIECHTENSTEIN
Die Universität Liechtenstein veranstaltete während der vergangenen Monate einen Innovationswettbewerb für Schüler der weiterführenden Schulen im deutschsprachigen Raum. Das Thema des Wettbewerbs lautete „Schule der Zukunft“, gesucht waren Videobeiträge von Schülerteams. Veronika Dragaschnig, Ida Meusburger und Luisa Felder aus der HAK Bezau überzeugten die Jury der Uni Liechtenstein mit ihrem..Weiterlesen
Im Businessplan-Wettbewerb der Bank Austria wird neben der Verbreitung des Entrepreneurship-Education-Gedankens vor allem das unternehmerische Denken und Handeln sowie die Eigenverantwortung und das Engagement der Schülerinnen und Schüler gefördert. Beim diesjährigen Landesfinale wurden nun die besten Business-Ideen sowie der beste Businessplan gekürt. Die Freude an den Bezauer WirtschaftsSchulen ist groß,..Weiterlesen
Bregenz, 7. Dezember 2019: Die II. HAK der Bezauer Wirtschaftsschulen feiert den hervorragenden 1. Platz im Robot-Game bei der First Lego League an der HTL Bregenz. Neun mutige Jugendliche der II. HAK stellten sich am schulfreien Samstag der First Lego League (FLL) an der HLT Bregenz. Ziele der FLL sind..Weiterlesen
Beim VN-Fotowettbewerb waren die Jugendlichen aufgefordert, ihre Vorstellungen von Medien und Journalismus im Rahmen eines Fotowettbewerbs darzustellen. Die II. HAK gewinnt mit ihrer kreativen Idee „Zeitunglesen ist der Antrieb der Gesellschaft“ den 1. Platz. Bei der Preisverleihung am 1. Juli 2019 im Medienhaus Schwarzach würdigte Landtagspräsident Harald Sonderegger die Jugendlichen..Weiterlesen
Beim Bank Austria Businessplan-Wettbewerb 2018/2019 erreichten unsere Schülerinnen Jakob Fink, Daniela Kranzelbinder und Anna Jäger in der Vorarlberg-Ausscheidung den 1. Platz. Dadurch sind sie gemeinsam mit dem zweitplatzierten Team automatisch am 26. April im bundesweiten Finale in Innsbruck mit dabei. Und zudem haben sie einen Fixplatz bei der Startup Challenge..Weiterlesen
Mit einer professionellen Präsentation ihrer Diplomarbeit „Vermarktungsplattform Direggt“ holten Brigit Nußbaumer & Christina Greber die BTV-Marketing-Trophy wieder nach Bezau. Den 2. Platz erreichten Rebecca Hämmerle & Karin Fetz mit ihrem Projekt „Gasthaus Adler in Egg/Bregenzerwald – Maßnahmenplan zur Ausweitung der Zielgruppe bei bewährter Positionierung“. Glückwunsch auch an Karin Lässer, Michaela Schneider..Weiterlesen
Luna Waibel aus der I. HLT belegte beim diesjährigen Känguru-Wettbewerb den vierten Rang aller teilnehmenden Schülerinnen und Schülern der 9. Schulstufen in Vorarlberg. Der Känguru-Test ist ein internationaler Bewerb, der mathematische Fähigkeiten überprüft. Gefragt sind neben Grundkenntnissen der Mathematik, insbesondere logisches Denken und geschicktes Kombinieren. Die Aufgaben sind anspruchsvoll und..Weiterlesen
Mit einem gelungenen Film und einer professionellen Präsentation ihrer Projektarbeit zum Thema „Green on Top“ holten sich Juliana Düringer und Theresa Eberle aus der 5. HAK den 2. Platz bei der BTV-Marketing-Trophy in Innsbruck und holten sich ein Preisgeld von € 1.000,00. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung! Mit diesem..Weiterlesen
Beim österreichweiten Fotowettbewerb »Technik bewegt« gewann Maximilian Hiemer aus der III. HAK mit seiner Einsendung »Licht in der Zeit« den zweiten Platz. Verena Konrad vom Vorarlberger Architekturinstitut und Martin Konzet vom Verband der Ziviltechniker und Ingenieurbetriebe ergänzten den Preis mit einer schönen Ausarbeitung des Fotos sowie einem Architektur-Plan-Spiel für die ganze Klasse. Das preisgekrönte Bild wird..Weiterlesen
Erstmals nahmen Schülerinnen und Schüler der Bezauer Wirtschaftsschulen am Samstag, 2. Dezember 2017 an der FIRST® LEGO® League (FLL) teil. Das Bezauer Team bildeten: Joachim Berchtold, Christoph Huber, Niklas Meusburger und Andreas Ritlop von der 1. Werkraumschule sowie Oliver Dür, Pascal Greber und Eileen Yildiz von der II. Handelsakademie. Unterstützt..Weiterlesen