Die Dornbirn-GFC versteht sich als Innovationsplattform für die globale Faser-, Textil-Nonwovens-, Ausrüstungs- und Maschinenbaubranche und soll als Ideen- und Netzwerkgenerator fungieren. Dies zeigt sich nicht nur an den steigenden Zahlen von Teilnehmern, sondern vielmehr auch an deren internationaler Herkunft. Jährlich nützen über 700 Teilnehmer aus mehr als 30 Ländern die Tagung um sich über die neuesten Innovationen der Branche zu informieren.
Die 2. GASCHT Bezau absolvierte im neuen Schuljahr bei der Dornbirn-GFC bereits ihren ersten Praxiseinsatz. Für die internationalen Gäste waren beim Service natürlich Englischkenntnisse sehr gefragt. Ein ideale Gelegenheit, Theorie und Praxis zu verbinden. Für die 2. GASCHT war es ein sehr interessanter und lehrreicher Schulbeginn.