Ein breites Spektrum an Ideen und Problemstellungen wurde von den Jugendlichen im Rahmen der Diplomarbeiten seit Herbst 2021 erarbeitet. Die öffentliche Präsentation der Diplomarbeiten findet am Donnerstag, 17. März 2022 ab 17 Uhr in der Aula der Bezauer WirtschaftsSchulen statt. Die besten Arbeiten werden ausgezeichnet, und es gibt wieder den Sonderpreis des Publikums. Zoom-LINK zur […]
Freitag, 28. Jänner 2022, ab 14 Uhr. Unter folgendem Link kannst Du ONLINE über ZOOM teilnehmen: https://us06web.zoom.us/j/86313502608?pwd=R1VBaE0zUWlBZTg5UmxIbHRDNlV3dz09 Was erwartet Dich am virtuellen Infotag? 14:00 Uhr Begrüßung durch Schulleiter Mario Hammerer, kurze Vorstellung des Schule 14:10 Uhr Tipps zur Anmeldung 14:15 Uhr Vorstellung der Chatrooms (jeweils für HAK, HLT, GASCHT und Werkraumschule Besetzung durch jeweils eine […]
Im Zuge unserer Diplomarbeit „Freeriding: Der Kick beim Skifahren – Sicher abseits der Pisten“ haben wir, Teresa Bilgeri, Antonia Faisst, Lisa Oberhauser und Marisa Rachbauer, Schülerinnen der V.HLT einen Freeride Workshop als Pilotprojekt für die Unfallverhütungsstelle Sicheres Vorarlberg organisiert und durchgeführt. Dabei ging es darum, Jugendlichen die Gefahren abseits der Pisten näher zu bringen und […]
Die Zertifizierung CILS ist eine Bescheinigung, die von der Universität für Ausländer in Siena ausgestellt wird und die nach einer Prüfung in Form eines Tests über die sprachlichen Fertigkeiten das sprachlich-kommunikative Kompetenzniveau in Italienisch als Fremdsprache bestätigt. Die Zertifizierung CILS zur Bestätigung deines Kompetenzniveaus in Italienisch ist ratsam, weil: eine Bewertung der eigenen Kompetenz in […]
Anfang Juni durften die Schüler*innen der III. HLT an einer der ersten von 51 Youth Entrepreneuship Weeks, die von IFTE und AustrianStartups für 1.600 Schüler*innen in ganz Österreich organisiert wurden, im Bildungshaus „Im Kloster Bezau“ teilnehmen. Als kleines Dankeschön und Anerkennung für das Engagement und die einzigartige Verpflegung während der Youth Entrepreneurship Week durften wir […]
Dank des Erasmus+ Programms der EU haben Schülerinnen und Schüler unserer Schule die Möglichkeit, das dritte Praktikum im Ausland zu verbringen und damit spannende Erfahrungen in einem komplett neuen Land zu sammeln. Heuer konnte dies nach einer Corona-bedingten Pause 2020 wieder durchgeführt werden und viele Schülerinnen nutzten diese Chance. Ermöglicht wurde dies durch die großzügige […]
“The clock is ticking. I can hear it counting down the hours, the minutes and the seconds. The sound is the cracking of ice. It´s the wind blowing across a desert. It´s the sound of a river drying up. It´s the sound of death. I know it could still be stopped. All it would take […]