Eine rauschende Ballnacht feierten die Maturantinnen und Maturanten der Bezauer WirtschaftsSchulen am Samstag, den 14. Jänner 2023 imAngelika-Kauffmann-Saal in Schwarzenberg. Unter dem Motto „ROADTRIP – 5 Jahre neben der Spur“ sorgten die V. HAK und die V. HLT beherzt für ein humorvolles Programm und eine außergewöhnliche Stimmung. In Zusammenarbeit mit Seidl Catering verwöhnten die Schülerinnen […]
Vom 2. bis 4. Mai 2022 fand der ÖHV-Kongress in der Hofburg in Wien statt. Paula Sinz und Antonia Albrecht hatten die Ehre mit ihrer BVW Lehrerin Elena Dalmonek am Kongress teilzunehmen. Der Kongress startete mit einem pompösen Festakt im Festsaal der Hofburg und anschließendem Galadinner. An den folgenden Tagen fanden spannende Vorträge zum Thema […]
Gemeinsam mit Frau Huber besuchten wir am 22. März 2022 die Mohrenbrauerei Dornbirn. Als erstes bekamen wir von Maria eine Führung durch das Museum. Sie erzählte uns vieles über die Geschichte und Herstellung, die Herkunft und die Entwicklung des Bieres, sowie über das Brauen und die Mohrenbrauerei. Dann führten wir einen Test durch, in dem […]
Am Montagmorgen, dem 4. April 2022 um 6 Uhr war es endlich so weit. Taxi Veli war startklar und wir acht Mädchen voller Vorfreude. Zusammen mit unserer KV Veronika Nicklaser und Spanischlehrerin Irene Rhomberg stiegen wir ins Flugzeug Richtung Barcelona. Pünktlich zur “Siesta” kamen wir dann in der Millionenstadt an. Wenig später checkten wir in […]
68 Schülerinnen und Schüler aus 20 höheren Schulen haben vergangene Woche am Fremdsprachenwettbewerb 2022 teilgenommen. In fünf Bewerben – Englisch für AHS, Englisch für BHS, Französisch, Italienisch, Spanisch – wurden die Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt. “Dieser Wettbewerb ist eine Leistungsschau des Fremdsprachenunterrichts. Alle Teilnehmenden haben ihre Sprachkenntnisse in der Schule erworben. Der Erfolg ist daher […]
Am 17. März 2022 fand an den Bezauer Wirtschaftsschulen nach zwei Jahren Coronapause erfreulicherweise wieder die öffentliche Präsentation der Diplomarbeiten statt. Mit Abwechslung und Kreativität wurden die Projekte vor Familie, Freunden, der Schulgemeinschaft und einem externen Publikum von den Maturanten und Maturantinnen der V. HAK und V. HLT präsentiert. Von einer ausgewählten Jury wurden jeweils […]
Ein breites Spektrum an Ideen und Problemstellungen wurde von den Jugendlichen im Rahmen der Diplomarbeiten seit Herbst 2021 erarbeitet. Die öffentliche Präsentation der Diplomarbeiten findet am Donnerstag, 17. März 2022 ab 17 Uhr in der Aula der Bezauer WirtschaftsSchulen statt. Die besten Arbeiten werden ausgezeichnet, und es gibt wieder den Sonderpreis des Publikums. Zoom-LINK zur […]
Freitag, 28. Jänner 2022, ab 14 Uhr. Unter folgendem Link kannst Du ONLINE über ZOOM teilnehmen: https://us06web.zoom.us/j/86313502608?pwd=R1VBaE0zUWlBZTg5UmxIbHRDNlV3dz09 Was erwartet Dich am virtuellen Infotag? 14:00 Uhr Begrüßung durch Schulleiter Mario Hammerer, kurze Vorstellung des Schule 14:10 Uhr Tipps zur Anmeldung 14:15 Uhr Vorstellung der Chatrooms (jeweils für HAK, HLT, GASCHT und Werkraumschule Besetzung durch jeweils eine […]
Im Zuge unserer Diplomarbeit „Freeriding: Der Kick beim Skifahren – Sicher abseits der Pisten“ haben wir, Teresa Bilgeri, Antonia Faisst, Lisa Oberhauser und Marisa Rachbauer, Schülerinnen der V.HLT einen Freeride Workshop als Pilotprojekt für die Unfallverhütungsstelle Sicheres Vorarlberg organisiert und durchgeführt. Dabei ging es darum, Jugendlichen die Gefahren abseits der Pisten näher zu bringen und […]
Die Zertifizierung CILS ist eine Bescheinigung, die von der Universität für Ausländer in Siena ausgestellt wird und die nach einer Prüfung in Form eines Tests über die sprachlichen Fertigkeiten das sprachlich-kommunikative Kompetenzniveau in Italienisch als Fremdsprache bestätigt. Die Zertifizierung CILS zur Bestätigung deines Kompetenzniveaus in Italienisch ist ratsam, weil: eine Bewertung der eigenen Kompetenz in […]