Am Sonntag, den 26.02. war es für uns Schüler:innen der 3A und 3L soweit. Wir fuhren mit dem Bus nach Zürich und flogen mit Air Lingus nach Dublin. Müde und erschöpft kamen wir in der Nacht bei unseren Gastfamilien an. Am Montagvormittag machten wir mit unserem Führer Andrew einen Stadtrundgang. Er erzählte uns einiges zu […]
Bezau. Am Abend des 28.2.2023 erfreuten Ferdinand Führer und Roland van Oystern, zwei renommierte Künstler aus dem Umfeld des berühmt-berüchtigten Satire-Magazins „Titanic“ alle in der Bibliothek Anwesenden mit ihrer Performance. Diese Lesung des Duos aus ihrem bitterbös-sarkastischen Gemeinschaftswerk „Kritik am Mitmensch“ war der Auftakt einer zweitägigen Veranstaltung mit Workshops in den 4. und 5. Hak-Klassen. Dem Publikum […]
Manuel Simma von der IV. HAK der BWS, Manuel Mayer von der HTL Dornbirn sowie Elias Wohlgenannt haben es geschafft. Die Drei sind für die nächste Qualifikationsrunde der Informatik Olympiade qualifiziert (https://informatikolympiade.at/rankings/). Für die Qualifikation mussten von ca. Anfang November bis zum 20.01.2023 fünf knackige Programmieraufgaben gelöst und auf einen Testserver hochgeladen werden. Nach der […]
Am Freitag, den 13. Jänner 2023 durfte die V. HAK die Geheimnisse hinter einem professionellen Webshop kennenlernen. Dafür besuchte uns Oskar Rauch, Marketingleiter der Firma Haberkorn. Die Haberkorn GmbH hat ihren Sitz in Wolfurt und eine lange Geschichte. Gegenwärtig ist das Unternehmen einer der führenden technischen Händler in Europa und stellt maßgeschneiderte Produkte für verschiedene […]
Eine rauschende Ballnacht feierten die Maturantinnen und Maturanten der Bezauer WirtschaftsSchulen am Samstag, den 14. Jänner 2023 imAngelika-Kauffmann-Saal in Schwarzenberg. Unter dem Motto „ROADTRIP – 5 Jahre neben der Spur“ sorgten die V. HAK und die V. HLT beherzt für ein humorvolles Programm und eine außergewöhnliche Stimmung. In Zusammenarbeit mit Seidl Catering verwöhnten die Schülerinnen […]
Im Rahmen unserer Diplomarbeit haben wir, Tamara Muxel, Sophia Spöttl und Simon Wüstner, einen Vortrag zum Thema Digitalisierungstrends im Finanzwesen, am 09.12.2022 organisiert. Unsere Referenten von der Hypo Vorarlberg, Rene Steinhauser und Meinhard Stadelmann haben einen sehr interessanten und vor allem informativen Vortrag gehalten. In etwa 90 Minuten haben die beiden der III. HAK, IV. […]
Die IV. HAK besuchte gemeinsam mit Herrn Mag. Willi am 15. November 2022 das Bezirksgericht in Bezau. Um 13:15 Uhr versammelten wir uns am Eingang des Gerichtes und wurden anschließend von Herbert Natter freundlich empfangen. In seinem Büro erklärte er uns wichtigsten Begriffe des Grundbuches, wie unter anderem das Antragsprinzip, das Öffentlichkeitsprinzip oder das Rangprinzip. […]
Am 23. September 2022 durften wir die 3., 4. und 5. HAK die Huawei Enterprise ICT Roadshow 2022 im Campus V in Dornbirn besuchen. Huawei ist ein 1987 gegründeter Telekommunikation und Hardwarehersteller und hat rund 200.000 Mitarbeiter weltweit. Schwerpunkt dieses Konzerns ist die Entwicklung und Herstellung von Geräten der Kommunikationstechnik jedoch bekamen wir bei diesem […]
Ciao a tutti! Noi, la 4A HAK – und vier Schülerinnen der 5A HAK – sind am 26. Juni 2022 mit dem Bus von Bärry nach Livorno gefahren. Danach ging es mit der Fähre nach Capraia. Was erlebten wir? Tauchen im tyrannischen Meer Bekanntschaft mit Fischen, Quallen und Seeigeln Sonne und Sonnenbrände (oder Julius?) Inselrundfahrt […]
Die Idea Challenge – „Beste Geschäftsidee“ und die Real Market Challenge – „Bester Businessplan“ beginnen im Rahmen der Bundeslandausscheidung (Landesmeisterschaften) des Bank Austria Businessplan-Wettbewerbes. Jede Schule im jeweiligen Bundesland darf für jeden Wettbewerb mit den drei besten Schüler:innengruppen bei den Landesmeisterschaften teilnehmen. Die Arbeiten jener beiden Gruppen, die den ersten und zweiten Platz belegen, werden automatisch an die Jury der Bundesmeisterschaften weitergeleitet und nehmen somit automatisch an den Bundesmeisterschaften teil.