Zum insgesamt 25. Mal kamen am 19. April 2023 im Stadtforum der BTV-Innsbruck motivierte Schüler:innen aus Vorarlberg, Tirol und Wien in Innsbruck zusammen, um die begehrte Trophäe, die BTV-Marketing Trophy nach Hause zu holen. Die 4. HAK durfte in Begleitung von Herrn Direktor Mario Hammerer live dabei sein und ihre Schulkolleg:innen unterstützen. Erfreulicherweise konnte die […]
Wir, Lena Bereuter (II. HAK) und Larissa Minoggio (IV. HAK), hatten dieses Jahr die einmalige Chance, Einblicke in das Wirtschaftszentrum Silicon Valley in den USA zu erhalten. Vom 07.03 – 20.03.2023 nahmen wir an einer Forschungsexpedition der Universität Heidelberg teil. Im Fokus dieser Reise stand das Zusammenstellen eines Forschungsberichtes über das Silicon Valley. Die willkürlich […]
Im Rahmen des Projekts „Palliative Care goes school“ bekamen die IV. HAK und IV. HLT am 28. März 2023 Besuch von einem Team (Arzt und Pflegekraft) der Palliativstation Hohenems. Dabei wurde ein spannender und wirklich berührender Einblick in die praktischen Aspekte der Palliativbetreuung gewährt. Tabuthemen wie Krankheit, Sterbehilfe, Umgang mit Trauer wurden angesprochen und anhand […]
Am 24. und 25. März 2023 fand in Dresden das Europafinale der First Lego League (FLL) statt. Insgesamt 24 Teams aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind gegeneinander angetreten. Die FLL ist ein internationaler Wettbewerb, bei dem Schüler:innen im Alter von 9 bis 16 Jahren in Teams Roboter aus Lego bauen und programmieren, um verschiedene […]
Am Mittwoch, den 15.03. konnte die III. HAK bei einem Workshop von Dorner Electronics sehr wertvolle Erfahrungen rund um das Thema Bewerbungen sammeln. Um 14 Uhr wurden wir in Egg von den Leiterinnen des Kurses, Christine Beer und Sara Hämmerle, empfangen. Zwei Stunden lernten wir anhand einer sehr informativen Präsentation der beiden Kursleiterinnen, spannender Übungen […]
Am Sonntag, den 26.02. war es für uns Schüler:innen der 3A und 3L soweit. Wir fuhren mit dem Bus nach Zürich und flogen mit Air Lingus nach Dublin. Müde und erschöpft kamen wir in der Nacht bei unseren Gastfamilien an. Am Montagvormittag machten wir mit unserem Führer Andrew einen Stadtrundgang. Er erzählte uns einiges zu […]
Bezau. Am Abend des 28.2.2023 erfreuten Ferdinand Führer und Roland van Oystern, zwei renommierte Künstler aus dem Umfeld des berühmt-berüchtigten Satire-Magazins „Titanic“ alle in der Bibliothek Anwesenden mit ihrer Performance. Diese Lesung des Duos aus ihrem bitterbös-sarkastischen Gemeinschaftswerk „Kritik am Mitmensch“ war der Auftakt einer zweitägigen Veranstaltung mit Workshops in den 4. und 5. Hak-Klassen. Dem Publikum […]
Manuel Simma von der IV. HAK der BWS, Manuel Mayer von der HTL Dornbirn sowie Elias Wohlgenannt haben es geschafft. Die Drei sind für die nächste Qualifikationsrunde der Informatik Olympiade qualifiziert (https://informatikolympiade.at/rankings/). Für die Qualifikation mussten von ca. Anfang November bis zum 20.01.2023 fünf knackige Programmieraufgaben gelöst und auf einen Testserver hochgeladen werden. Nach der […]
Am Freitag, den 13. Jänner 2023 durfte die V. HAK die Geheimnisse hinter einem professionellen Webshop kennenlernen. Dafür besuchte uns Oskar Rauch, Marketingleiter der Firma Haberkorn. Die Haberkorn GmbH hat ihren Sitz in Wolfurt und eine lange Geschichte. Gegenwärtig ist das Unternehmen einer der führenden technischen Händler in Europa und stellt maßgeschneiderte Produkte für verschiedene […]
Eine rauschende Ballnacht feierten die Maturantinnen und Maturanten der Bezauer WirtschaftsSchulen am Samstag, den 14. Jänner 2023 imAngelika-Kauffmann-Saal in Schwarzenberg. Unter dem Motto „ROADTRIP – 5 Jahre neben der Spur“ sorgten die V. HAK und die V. HLT beherzt für ein humorvolles Programm und eine außergewöhnliche Stimmung. In Zusammenarbeit mit Seidl Catering verwöhnten die Schülerinnen […]