Kaum ein Thema ist derzeit so präsent und berührt so stark, wie die Flüchtlingsthematik. Am „Langen Tag der Flucht“ am Freitag, 25. September, stand österreichweit ein ganzer Tag im Zeichen von „Flucht“ und „Asyl“. Es finden viele Veranstaltungen statt, die zum Mitmachen, zum Zuhören, zum Diskutieren und Feiern animieren. Auch in Vorarlberg hat die Caritas […]
Die Landesschülervertretung hat Sebastian Ratz aus der V. HLT mit 95 % der Stimmen zum Landesschulsprecher gewählt. Das Team der Bezauer Wirtschaftssschulen gratuliert herzlich zu diesem tollen Erfolg und freut sich, den Landesschulsprecher für die berufsbildenden höheren Schulen aus ihren Reihen zu stellen. In der vergangenen Woche war Sebastian bereits bei der Bundeskonferenz in Wien […]
Schulbeginn am Montag, 14. September 2015. 8:00 bis 9:00 Uhr Konferenz der Klassenvorstände. Um 9:00 Treffpunkt aller Schülerinnen und Schüler in der Aula. 9:00 bis 12:30 Uhr Unterricht mit dem Klassenvorstand. Mitzubringen: Schultasche für Bücher, Schreibzeug, Hausschuhe Wiederholungsprüfungen Freitag, 11. September 2015 um 8:00 Uhr schriftlich ab 13:30 bis 15:30 Uhr mündlich. Montag, 14. September […]
Am Mittwoch, den 24. Juli 2015 besuchte die II. HAK in Begleitung von Frau Christa Wegleitner unser künftiges Partnerunternehmen, die Mohrenbrauerei in Dornbirn. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit, denn so wird es möglich, verschiedene Themenbereiche aus der täglichen betrieblichen Praxis heraus an Hand konkreter Abläufe zu besprechen und bereits während der Ausbildung die […]
Einer erlebnisreichen Wanderung im Regen von Schönenbach über Mellenstock zur Schnepfegg folgte am Mittwoch-Abend um 19:19 Uhr im Alpenvereinshaus der EurovisonSSSS-Contest: „Die Schnepfegg sucht den Superstar!“ Es haben sich fünf internationale Teilnehmer angemeldet: Eber et les plus, Paris Laura Tius, Helsinki Hopf and men, Dublin Die Friseurinnen, Berlin Mice, Los Angeles Die Jury war mit […]
Herr Otto Natter, Geschäftsleiter Kommerzbank der Raiffeisenbank Bezau-Mellau-Bizau, besuchte uns am 22. Juni 2015 in der BVW-Stunde und informierte uns im Detail über den Ablauf einer Finanzierung für ein Investitionsprojekt eines Tourismusbetriebes. Dabei erläuterte er die wichtigsten Kapitalstruktur- und Finanzierungsregeln und simulierte die Kreditkosten mit unterschiedlichen Zinssätzen und Laufzeiten. Am Ende des Vortrags verstanden wir […]