Aktuell
3. Platz beim Next Generation Award 2025 für die Bezauer Wirtschaftsschulen
- 30. Juni 2025
- Posted by: Beer Theresia
- Category: Allgemein

Beeindruckender Erfolg für unsere Schüler:innen in Wien
Am 17. Juni 2025 erreichte das Team Alwanatec (Amélie Hohenegg, Mia Hubalek, Claudio Kaufmann, Claudia Metzler, Jonas Meusburger und Lara Ritter unter der Leitung von Christel Schwendiger) der Bezauer Wirtschaftsschulen beim Next Generation Award in Wien den hervorragenden 3. Platz – unter über 700 Einreichungen! Damit zählt unser Team zu den Top 12 Business-Ideen Österreichs.
Der Next Generation Award ist ein internationaler Businessplan-Wettbewerb, bei dem es darum geht, ein möglichst innovatives und nachhaltiges Produkt zu entwickeln und marktfähig zu machen. Bewertet werden unter anderem Innovation, Marktfähigkeit des Produkts, Marketingkonzept, Unternehmensstruktur, Finanzplanung und Präsentation.
Unsere Schüler:innen überzeugten die Jury mit einem besonders kreativen und zukunftsweisenden Konzept: Ein Algenzuchtautomat, der fächerübergreifend entwickelt wurde. Dabei verknüpften die Jugendlichen ihr Wissen aus Naturwissenschaft, Informatik und Betriebswirtschaft, hinterfragten kritisch ihre Ergebnisse und holten sich gezielt Feedback von Expert:innen. So entstand ein innovativer Prototyp mit einem fundierten Businessplan – ein Paradebeispiel für vernetztes, problemorientiertes Denken, wie wir es an den Bezauer Wirtschaftsschulen fördern. Dabei haben die Jugendlichen nicht nur ihre fachlichen Kompetenzen erweitert, sondern auch ihre individuellen Talente entdeckt und in die Teamarbeit eingebracht.
Wir gratulieren herzlich dem Siegerteam Heat Flow, das mit seiner Idee – beheizbare Periodenunterwäsche – den 1. Platz erreichte.
Ein großes Dankeschön an die Bank Austria – UniCredit Center für die Gastfreundschaft und an den Hauptorganisator Prof. Johannes Lindner, Bundeskoordinator für Entrepreneurship Education im BMB und Initiator von IFTE – #Entrepreneurship4Youth & dem e.e.si-Impulszentrum. Danke für das großartige Engagement für junge Unternehmer:innen!
Bericht: Veronika Nicklaser








